Entbindung — die Entbindung, en (Aufbaustufe) Geburt eines Kindes Synonyme: Ankunft, Niederkunft (geh.) Beispiele: Das Kind ist bei der Entbindung gestorben. Die Frau kam zur Entbindung ins Krankenhaus … Extremes Deutsch
Entbindung — Geburt; Niederkunft; Gebären * * * Ent|bin|dung [ɛnt bɪndʊŋ], die; , en: 1. Befreiung, Loslösung: die Entbindung von einem Amt, von der Schweigepflicht. 2. das Gebären eines Kindes: Mutter und Kind haben die Klinik schon am Tag nach der… … Universal-Lexikon
Entbindung — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (Partus) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein Fötus die Gebärmutter der Mutter… … Deutsch Wikipedia
Entbindung — Entbindung, 1) das Lösen von etwas Gebundenem; 2) (Mor.), Befreiung von einer Verbindlichkeit od. Pflicht; 3) gänzliche od. einstweilige Lossprechung von einer gerichtlichen Untersuchung, dies heißt E. von der Instanz (Absolutio ab instantia),… … Pierer's Universal-Lexikon
Entbindung — ist im Gegensatz von Geburt oder der durch Naturkraft bewerkstelligten Entwickelung des Kindes, die Empfangnahme desselben bei einer natürlichen oder die Hilfsleistung bei künstlichen Geburten. Entbindungsanstalten sind die für das weibliche… … Damen Conversations Lexikon
Entbindung — Entbindung, s. Geburt und Geburtshilfe. Allgemein: Lösen von etwas Gebundenem, Befreiung von einer Verbindlichkeit; E. von der Instanz (absolutio ab instantia), s. Ab instantia absolvieren. E. von der Klage nannte man früher und nennt man noch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kindesnoth, die — Die Kindesnoth, ein Wort, welches nur im Plural mit dem Vorworte in ohne Artikel gebraucht wird, den Zustand der Entbindung, der Geburt einer Mutter als eine Noth zu bezeichnen. In Kindesnöthen liegen, eine schwere Geburt haben, mit Schmerzen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Entbindung — 1. Befreiung, Enthebung, Freistellung, Loslösung, Suspendierung, Suspension; (bildungsspr.): Dispensation, Dispensierung. 2. Ankunft, Geburt; (verhüll.): freudiges Ereignis; (geh. veraltend): Niederkunft; (Med.): Partus. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Entbindung — Ent·bịn·dung die; , en; 1 nur Sg; das Entbinden (1) 2 das Entbinden (2,3) || K : Entbindungsstation … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Entbindung — Entbịndung w; , en: Geburt eines lebenden Kindes (bei dem die natürliche Atmung einsetzt) oder einer toten Leibesfrucht von mindestens 35 cm Körperlänge … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Woche, die — Die Wóche, plur. die n. 1. Eine sehr alte Art der Eintheilung der Zeit, von sieben auf einander folgenden Tagen, von dem Sonntage bis zum Sonnabend. Eine Zeit von drey vier u.s.f. Wochen. Für zwey Wochen ist vierzehen Tage üblicher. Über drey… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart